| 

Gold aufbewahren in einem Schweiz-Depot

Ein Anleger, der Gold in einem Depot in der Schweiz hält, profitiert von mehreren Vorteilen: Wer Sicherheit sucht, der liebt die Schweiz!

Ein Schweizer Depot bietet deutschen Anlegern i Rahmen der Vermögensstreuung besondere politische Sicherheit, denn die von der ganzen Welt seit fast eineinhalb Jahrhunderten anerkannte und geschätzte Neutralität der Schweiz sowie die konsequente Überwachung durch die Mitbestimmung des Volkes (Plebiszit) bieten eine Sicherheit, die weltweit von keinem anderen Lagerort übertroffen wird.

Auch die parallele Währungsdiversifikation in Krisenzeiten (z.B., wenn in Deutschland die Geldausfuhr verboten wird, was in besonderen Fällen über Nacht geschehen kann), gibt Ihnen die Möglichkeit, dieses in jede Währung der Welt zu tauschen. Bürger in Deutschland können dann mit ihrem Gold ausschließlich nur noch Euro erwerben und auch nur noch in Deutschland nutzen. Genau aus diesem Grund lagert die Deutsche Bundesbank einen beträchtlichen Anteil ihres Goldschatzes ebenfalls in der Schweiz.

Reduzieren Sie also Ihr Länderrisiko gegen Kapitalverkehrskontrollen und Bankenrestriktionen. Ihr Zugriff auf das Gold wird mit hoher Wahrscheinlichkeit gewährleistet. Dazu gelten Schweizer Bank-Tresore als besonders sicher, denn die in Ihrem Depot verbuchten Goldbarren werden in der Regel in Hochsicherheitseinrichtungen für Sie verwahrt. So ist Ihr Gold für Sie im Schweiz-Depot transparent und nach einer Haltezeit von einem Jahr bereits wieder – wie im Deutschland-Depot – steuerfrei veräußerbar.

Fazit: Gold in einem schweizerischen Bank-Depot (gegebenenfalls sogar mit Staatsgarantie) und damit außerhalb des Eurosystems, ist in politisch unsicheren Zeiten, die wir derzeit unzweifelhaft haben, besonders wichtig.

Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr !

Sie haben Fragen oder möchten mehr zum Thema wissen?
Gerne informieren wir Sie persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
0